Ozontherapie Luxemburg

Suchen Sie nach einer natürlichen Möglichkeit, chronische Schmerzen und Entzündungen zu lindern und Ihr Immunsystem in Luxemburg zu stärken?

Wenn es um die Behandlung chronischer Krankheiten geht, ist die Ozontherapie heute eine der wirksamsten und umfassendsten integrativen Behandlungsmöglichkeiten. Die Patienten sind beruhigt, da es keinerlei chirurgische Eingriffe erfordert, doch Studien zeigen, dass es dabei helfen könnte, das Wachstum von Krebszellen zu hemmen.

Die Ozontherapie ist großartig für das Immunsystem und die Heilung

Die Ozontherapie trägt zur Stärkung des Immunsystems bei und bietet viele Vorteile für Menschen mit Allergien, langanhaltenden Wunden und Menschen, die sich einer Chemotherapie unterziehen.

Probieren Sie die Ozontherapie in Luxemburg aus – erleben Sie die Vorteile selbst!

Patienten im gesamten Raum Luxemburg können von dieser integrativen Behandlung mit Dr. Adriana Feher profitieren, die auf einem gemeinsam entwickelten, personalisierten Ozontherapieplan basiert. Dr. Adriana Feher ist in Luxemburg Pionierin einer innovativen, aber mehr als 50 Jahre alten Behandlung. Wenn Sie einen Beratungstermin vereinbaren möchten, rufen Sie uns noch heute unter +352 2600 8907 an.

Arten der Ozontherapie, die wir durchführen:

In unserem medizinischen Zentrum in Luxemburg stehen Ihnen zwei Methoden zur Durchführung einer Ozontherapie zur Verfügung:

Intravenöse Ozontherapie

auch Major Autohemotherapie genannt

Mithilfe hochwertiger medizinischer Geräte wird ein begrenztes Blutvolumen (200 ml) in eine sterile Oxidationskammer extrahiert. In dieser Kammer wird es mit einer exakten Menge an medizinischem Ozon/Sauerstoff kombiniert. Das Volumen und die Konzentration des medizinischen Ozon-/Sauerstoffgemisches richten sich nach den Behandlungsprotokollen und richten sich nach der Schwere des Zustands des Patienten. Das Gemisch aus medizinischem Ozon und Sauerstoff wird in das Blut eingebettet und auf dem gleichen Weg, auf dem es gesammelt wurde, sofort wieder in Ihren Körper eingeführt.

Dieser medizinische Eingriff wird in einer äußerst sicheren und sterilen Umgebung durchgeführt.

Da jeder Patient anders ist, sind Dosierung, Protokoll und Zeitpunkt der intravenösen Ozontherapie nicht bei jedem gleich. Im Ozone Therapy & Vitamins Centre Luxembourg wird Dr. Adriana Feher den Zustand jedes einzelnen Patienten beurteilen und auf der Grundlage der international medizinisch vereinbarten Protokolle für die Ozontherapie maßgeschneiderte Behandlungspläne für jeden Patienten erstellen.

Die intravenöse Ozontherapie hat therapeutische Wirkungen bei einer Vielzahl von Krankheiten und Gesundheitsproblemen. Bedenken Sie diese vielfältigen medizinischen Vorteile der intravenösen Ozontherapie:

  • Aktiviert und reaktiviert das Immunsystem;
  • Entgiftung;
  • Adjuvante Behandlung bei Allergien, Akne und Furunkulose;
  • Hemmt selektiv das Wachstum menschlicher Krebszellen;
  • Hemmt den Tumorstoffwechsel und oxidiert die Zellmembranen von Krebszellen, wodurch diese aufbrechen und absterben;
  • Stimuliert die Produktion von Citrullin, Nitrit und Nitrat durch weiße Blutkörperchen, die auch Peroxide produzieren, und unterstützt so die Tumorzerstörung;
  • Stimuliert Stammzellen und fördert die Geweberegeneration;
  • Verbessert neurodegenerative Erkrankungen;
  • Reduziert diabetische Komplikationen und die Blutzuckerkontrolle;
  • Hilft bei der Behandlung chronischer Lungenerkrankungen wie Asthma und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD);
  • Angiopathia diabetica, Retinopathie und Kreislauferkrankungen profitieren alle von einer verbesserten Blutzirkulation und Sauerstoffversorgung des ischämischen Gewebes;
  • Nützliche, sichere, nicht-invasive, nicht-pharmakologische, wirtschaftliche und wirksame Behandlung dieser neurodegenerativen Erkrankungen: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1568163720302737#
    Bekämpft akute, chronische Erkrankungen wie Hepatitis B und C oder Lyme-Borreliose;
  • Schmerzlinderung.

Die Verwendung von intravenösem Ozon wird nicht empfohlen für Personen mit:

  • Ein Mangel an Dehydrogenase (Favismus, akute hämolytische Anämie)
  • Toxische Hyperthyreose (Basedow-Graves-Status)

Lokale Anwendung von Ozon

Nur intramuskulär oder Gewebe

Für diese Behandlung verwenden wir Ozon in Form von Beuteln, subkutanen Injektionen und paravertebralen Injektionen. Auch ozonisiertes Wasser, Öl oder Lotionen sind eine Option.

Intramuskulär: Ihnen wird eine Ozoninjektion verabreicht. Das Ozongas wird üblicherweise kurz vor Beginn dieses Verfahrens mit Sauerstoff vermischt.

Nur Gewebe: Nur unter bestimmten Umständen können Sie von einer Ozonbehandlung profitieren, die direkt auf das Gewebe angewendet wird. Wenn Sie eine Wunde oder ein Problem mit den Extremitäten haben, wird Ozongas höchstwahrscheinlich direkt auf das Gewebe des beschädigten Körperteils angewendet. Das Gas wird durch eine Schutzhülle verabreicht.

Die spezifische Dosierung und das Behandlungsprotokoll für die lokale Ozontherapie sollten von einem Arzt mit Erfahrung auf diesem Gebiet festgelegt werden. Dr. Adriana Feher berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse und die Krankengeschichte des Patienten sowie die spezifische Erkrankung, die behandelt wird, um einen geeigneten Behandlungsplan zu entwickeln.

Berücksichtigen Sie diese medizinischen Vorteile bei lokaler Anwendung von Ozon:

  • Es hat eine starke desinfizierende Wirkung und kann auch zur Behandlung von MRSA-Hautinfektionen eingesetzt werden.
  • Bei Migräne und Rückenschmerzen kommen subkutane Injektionen mit Ozon-/Sauerstoffauslösern und physiologisch aktiven Punkten zum Einsatz.
  • Ösophagitis, Gastritis, Helicobacter-pylori-Infektionen, Zwölffingerdarmgeschwüre, Colitis ulcerosa, Durchfall und Vulvovaginitis gehören zu den Magen-Darm- und gynäkologischen Erkrankungen, die mit ozonisiertem Wasser behandelt werden.
  • In der stomatologischen Praxis wird ozonisiertes Wasser als Gargarismus (Mundwasser) zur Desinfektion der Mundhöhle bei Parodontitis, Stomatitis, Geschwüren im Mund und anderen Erkrankungen verwendet.
  • In der HNO-Heilkunde wird auch die Nasenspülung mit ozonisiertem Wasser eingesetzt.
  • Beingeschwüre, Gangrän, Pilzinfektionen, Verbrennungen und langsam heilende Wunden sind die häufigsten Erkrankungen, bei denen Ozonbeutel eingesetzt werden.
  • Sinusitis und Kiefergelenksstörungen werden durch Ozon-Ohrinsufflation behandelt.
  • Bei Pilz- und Bakterieninfektionen, Verbrennungen und Hautläsionen werden Öl und ozonisierte Lotionen äußerlich angewendet.

Unser Vorgehen

1. Vorgespräch

In einem Vorgespräch wird Ihre Verträglichkeit mit der Therapie festgestellt.

2. Bluttests

Eine gezielte Blutuntersuchung ist erforderlich.

3. O3-Therapie

Das Therapieprotokoll wird entsprechend vorgeschlagen.